Diese Seite bearbeiten Links hierher Inhaltsverzeichnis AM8 evo Material Bilder Work in progress - Noch nicht abgeschlossen AM8 evo Der Anet A8 läuft jetzt schon ein Jahr bei mir ohne gross Probleme zu machen. Er hat ca. 18 Tage reine Druckzeit in der Zeit gesammelt. Zum Jahreswechsel 2017-2018 hab ich beschlossen ihm ein Upgrade à la AM8 - Metal Frame for Anet A8 zu spendieren. Was mir dabei überhaupt nicht gefällt sind die vielen Druckteile an Stellen, die warm werden oder mechanisch belastet werden. So hab ich beschlossen alles was fräsbar ist durch Frästeile aus Alu und HPL zu ersetzen. Ich beschreibe hier in meinem Bericht nur die Änderungen am A8 Rahmen. Für die meisten Schritte habe ich mich an die Anleitung vom AM8 gehalten, die auf Thingiverse verlinkt ist. Material Aluprofile 20×40 Nut 6 2x 440mm auf einer Seite mit 2x M6 Gewinde (kann man selber schneiden oder bei der Bestellung mit machen lassen) 3x 310mm 2x 340mm 2x T-Verbinderplatte 2x T-Nut Steine M4 1x 28x28mm Eckverbinder (es werden 6 aus der Packung benötigt) 1x 20x20mm Eckverbinder (es werden 6 aus der Packung benötigt) 1x 20pcs-18mm-Diameter-Furniture-Table-Chair-Foot-Rubber-Pad-Cover-Black-p-968477.html (es werden 4-6 aus der Packung benötigt) alternativ ebay: 4 Gummifüße 20 x 9 mm mit Stahleinlage Adam Hall 4903 1x GT2 Riemen Bilder cnc/anet_am8evo/start.txt Zuletzt geändert: 2018/01/07 23:26(Externe Bearbeitung)